Die Page vom Master of Desaster - Red Hot Chili Peppers
  Home
  News
  Steckbrief
  Meine Interressen
  Umfragen
  Links
  Red Hot Chili Peppers
  Rocksong des Monats
  Forum
  Musik Forum
  Chat
  Galerie
  Videos
  Gästebuch
  Mail Me

 

Die Red Hot Chili Peppers wurden im Februar 1983 von Anthony Kiedis (Gesang), Michael "Flea" Balzary (Bass), Hillel Slovak (Gitarre) und Jack Irons (Drums) gegründet und sind eine Kalifornische Rockband, die eine der Erfolgreichsten Crossover-Bands ist.

Der Anfang fiel den Peppers noch schwer, die sich früher noch Tony Flow and the Miraculously Majestic Masters of Mayhem nannten.

1984 kam die Erste Platte "The Red Hot Chili Peppers" raus bei der Slovak und Irons nicht mitspielten (beide hatten besere Verträge abgestaubt) und von Cliff Martinez (Schlagzeug) und Jack Sherman (Gitarre) erstezt wurden.

84 kam dann "Freaky Stiley" raus bei der Hillel Slovak aber wieder zur Band kam. Ein gewisser Fred Wesley spielte auch noch mit einem anderen Bläser (Maceo Parker) aus James Browns Band mit.

Das Dritte Album (The Uplift Mofo Party Plan) war erfolgreicher und dazu das einzige Studioalbum in Orginalbestzung.

1988 starb Hillel Slovak an einer Überdosis Heroin. Die ganze Band war erschüttert und Kiedis, der auch Drogen nahm, ging sofort in eine Entzugsanstalt und war für die nächsten 5 Jahre nicht drogenabhängig. Jack Irons verließ sogar die Band.

Kurz darauf entschieden sich Flea und Anthony weiter zu machen und so kamen Dwain "Blackbird" McKnight und D.H. Peligro. Diese Zusammenstellung der Band war ein reines Desaster und so kamen Chad Smith und John Frusciante in die Band.

Mother´s Milk erreichte unter der neuen Besetzng Goldstatus ind den USA und so wurden die Peppers zu Millionären.

  1991 wurde Blood Sugar Sex Magik mit Produnzentenlegende Rick Rubin aufgenommen der endgültige Durchbruch und dem die Band bis heute noch treu ist.

John Frusciante verließ die Band während der Japan-Tour 1992und Dave Navarro sprang Ende September 1993 ein. Das Album "One Hot Minute", welches durch Navarros Stil nicht ganz so gut ankam. Kiedis fing wieder an Drogen zu nehmen genau wie Dave Navarro.

Anfang 1998 verließ Navarro die Band, da die anderen Bandmitglieder wegen seiner Drogensucht nicht mit ihm zusammenarbeitenwollten bzw. konnten. Zugleich kam John Frusciante von seiner Drogenabhängigkeit los und konnte für "Californication", welches in Fleas Garage gespielt wurde wieder mitarbeiten. Californication ist mit Abstand das erfolgreichste Album der Peppers.

1999 wurde dazu der Woodstock-Gig in Moskau auf dem Roten Platz vor 200.000 (!) Leuten gespielt.

Alle Bandmitglieder sind seit 99 "clean". Alle sind Vegetarier und leben ohne alkohol - und nikotinkonsum. 

2002 erschien "By The Way", welches mehr Melodien und Harmonigesänge von Frusciante und Kiedis besitzt und nicht mehr so rockig ist.

 Im Juli 2004 wurde das Live.Album "Live in Hyde Park" veröffentlicht, das neben neuen songs auch Coverversionen des 1970er-Jahre  Hits "Brandy" und "Black Gross", sowie eine Drum-Hommage von Chad Smith enthält.

Im Oktober 2004 kam die Atubiografie "Scar Tissue" von Anthony Kiedis auf Englisch raus, die gleichnamige Übersetzung im Juni 2005, in der Kiedis seine Erfahrungen in Drogen, Sex und Musik beschreibt. Es enthält auch viele informationen zur Band, sowie Informationen über seine Weggefährten, Inspirationen und Entstehungen bestimmter Songs.

Das Doppelalbum "Stadium Arcadium", das neueste Album der Peppers ist im Mai 2006 erschienen. Diese schaffte es sofort auf Platz eins der Album-Charts.

Am 24. April 2006 spielten die Peppers einen Geheimauftritt in den Fliegenden Bauten (Hamburg) vor 500 Zuschauern.

Auszeichnungen:

 

Am 1. September 2006 erhielten sie den MTV Video Music Award 2006 für ihr Lied Dani California in der Kategorie Best Art Direction in a Video.

Am 2. November 2006 wurde ihr Album "Stadium Arcadium" auf den MTV Europe Music Awards mit dem Preis für das beste Album des vergangenen Jahres ausgezeichnet.

Bei den 49sten Annual Grammy Awards am 11. Februar 2007 erhielten die Peppers folgende Auszeichnungen:

  • Best Rock Performance By A Duo Or Group With Vocal (Dani California)
  • Best Rock Album (Stadium Arcadium)
  • Best Rock Song (Dani California)
  • Best Boxed Or Special Limited Edition Package (Stadium Arcadium)

PS: Ich besitze das Konzert in den Fliegenden Bauten auf CD. Wer es haben will kann mich kontaktieren.

  

 
Es waren schon 138623 Besucherhier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden